Beruflicher Werdegang
10/2019 – 06/2020 | DAAD-Rückkehrstipendiatin an der FH Magdeburg-Stendal im Bereich DaF, Koordinatorin: Prof. Dr. Martina Schwanke |
09/2014 – 06/2019 | DAAD-Lektorin an der Staatlichen Universität Pjatigorsk, Russische Föderation |
09/1996 – 08/2014 | freiberufliche Tätigkeit als Lehrerin (FH Magdeburg-Stendal, Euro-Schulen Magdeburg), Übersetzerin und Dolmetscherin der russischen Sprache, Referentin in der Lehrerfortbildung |
2007 – 2009 | freiberufliche redaktionelle Mitarbeiterin beim Cornelsen Verlag (Lehrwerk Dialog) |
2004 | Bestellung als Übersetzerin und Dolmetscherin für gerichtliche, behördliche und notarielle Zwecke gemäß Dolmetschergesetz des Landes Sachsen-Anhalt vom 25.03.02 |
1996 – 1997 | Existenzgründerkurs bei EWM Magdeburg |
1993 | Beeidigung als Dolmetscherin/Übersetzerin der russischen Sprache für die Gerichte und Notare des Landes Sachsen-Anhalt |
1992 | Prüfung am Staatlichen Prüfungsamt für Übersetzer Berlin: Staatlich geprüfte Übersetzerin der russischen Sprache, Prädikat „Gut“ |
1980 – 1995 | Lehrtätigkeit im Bereich Sprachpraxis Russisch an der Pädagogischen Hochschule Magdeburg/ab 1993 Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg |
1979 – 1980 | Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Zentralinstitut für Sprachwissenschaft der AdW der DDR: Projekt Deutsch-Russisches Wörterbuch unter Leitung von Dr. R. Lötzsch |
1974 –1979 | Studium der russischen Sprache und Literatur an der Staatlichen Kuban-Universität Krasnodar (Sowjetunion), |
Auslandsaufenthalte und Fortbildungen:
2011 | zweiwöchiger Fortbildungskurs für Russischlehrer an der Staatlichen Pädagogischen Tolstoi-Universität Tula |
2007 | Organisation eines Schüleraustauschs zwischen den Euroschulen Magdeburg und dem Business College Kaliningrad |
1998 | Exkursion mit Studierenden der Betriebswirtschaft nach Kaliningrad |
1995 | vierwöchiger Intensivkurs Polnisch an der Sprachenschule Sopot |
1994 | zweiwöchiger Arbeitsaufenthalt an der Linguistischen Universität Nischni Nowgorod im Rahmen des Austausches von Lehrkräften |
1988 | sechswöchiger Fortbildungskurs an der Lomonossow-Universität Moskau |
05/1985 und 05/1986 | Begleitung von Studierenden zum Praktikum an der Partnereinrichtung in Charkow (Ukraine) |